Vita

geboren 1962 in Köln

lebt und arbeitet in Düsseldorf

1986–1992 
Studium der Visuellen Kommunikation an der FH Düsseldorf

seit 1993     
Mitglied der Gruppe „Dienstagbilder“

seit 2013     
Mitglied bei plan.d, Düsseldorf, www.galerie-plan-d.de

Einzelausstellung

2013            
„Was vom Tage bleibt“, Galerie Artroom, Düsseldorf
„Sitzungsbilder“, Sitzungssaal im Rathaus Düsseldorf – Gerresheim

2014             
„Vorstellung“, plan.d., Düsseldorf mit Inken Heske

2019
„Ich höre die Wellen ans Boot schlagen“
Kunst im grünen Turm, zu Gast bei Niklaus Fritschi
Düsseldorf

2020
Was vom Tage bleibt II
Internationales Zeitungsmuseum Aachen
im Rahmen der Aachener Kunstroute

2021
KomKUK-Fenster Arcadia, Düsseldorf-Altstadt
KomKUK-Schaukasten Friedrich 2468, Fassade des ehemaligen Stern-Verlag-Gebäudes, Düsseldorf

2022
„inside forest“, mit Andrea Isa, Yingmei Duan, Antonio Irre und Maria Lentzen
plan.d., Düsseldorf

Gruppenausstellungen und Rundgänge

2014             
„doppelpack“, CASO, Osaka, Japan, plan.d., Düsseldorf und cleanbrothers Osaka
„heute ist hier schon morgen“, plan.d., Düsseldorf

2015
„BBK Kunstforum trifft plan.d.“, Düsseldorf
„outside in“, plan.d. im Gallery Art Hotel und Gould Sehfeld Community Center Haifa, Israel

2016
„Kunstpunkte“ zu Gast im Schauruhm bei Inken Heske
„braus“, plan.d., Düsseldorf

2017             
„Optische Täuschung“, Kulturkreis Gerresheim
„Object & Video Interactive Performance Installation“ mit Yingmei Duan,  plan.d., Düsseldorf
 „Kunstpunkte“

2018
„70 Jahre Grundgesetz“,
90 Künstler interpretieren 144 Artikel des Grundgesetzes, initiert und organisiert von der Ateliergemeinschaft Kunstbrennerei e. V. , Bonn und der Künstlergruppe Amorph
in der Wandelhalle des Landtags NRW, Düsseldorf

„Anonyme Zeichner
Ausstellung: 14. Juli – 19. September 2018
Galerie im Körnerpark, Berlin

„Kunstpunkte“, 15.-16. September 2018

„foreign matter(s)“, CASO Contemporary Art Space Osaka, Japan,
plan.d., Düsseldorf und cleanbrothers Osaka

2019
„Gerresheimer Kunstmeile“, Atelierrundgang
„Artwalk“ ein Ausstellungsprojekt des Kulturkreis Gerresheim e. V.
im Düsseldorfer Stadtwald
„pause“, plan.d., Düsseldorf
„Und die Wände schauen zurück“, Jubiläumsausstellung plan.d., Düsseldorf
„Kunstpunkte“, 21. – 22. September 2019
„Artwalk – Show“ ein Ausstellungsprojekt des Kulturkreis Gerresheim e. V.
im Bahnhof Gerresheim
„punsch“, plan.d., Düsseldorf

2020
„Gerresheimer Kunstmeile“, Atelierrundgang (Absage coronabedingt)
„Kunstpunkte“, 12. – 13. September 2020
„risikogebiet“ plan.d. Düsseldorf
„The sky is the limit“, Ballhaus Nordpark, Düsseldorf
kuratiert von Gaby Luigs

2021
„bei weitem in die ferne schauen“, plan.d., Düsseldorf
„Gerresheimer Kunstmeile“, Atelierrundgang
„garden of pandemic delights“, plan.d., Düsseldorf
„Kunstpunkte 2021″
„9 to 5. The Total Music/Art Meeting“
Ein Kooperationsprojekt an der Schnittstelle von Musik und Kunst
Kulturhaus Loch, Wuppertal

2022
„Gerresheimer Kunstmeile“, Schaufensterausstellung
„Kunstpunkte 2022“
„aineenvaihdunta – stoffwechsel“, plan.d.-Team in der Galerie Huuto, Helsinki, Finnland

2023
„Back from Helsinki“, plan.d.-Teamplan.d. Düsseldorf
„artartist“ mit Team plan.d., Düsseldorf
„manufaktour 2023“ Rundgang offene Werkstätten, Ateliers und Galerien, Düsseldorf
„unweit“, Team der Photogalerie Wien und Team plan.d. Düsseldorf, plan.d. Düsseldorf

Veröffentlichung

2012            
Bilderblog der Süddeutschen Zeitung: „Was vom Tage übrig bleibt“
http://www.sueddeutsche.de/medien/pressebilder-als-aquarelle-was-vom-tage-uebrig-bleibt-1.1498400

2014
Handelsblatt-Magazin, 3. Ausgabe 2014
Arbeiten von einer Auswahl von plan.d.- Mitgliedern,
Maria Lentzen: „Wirtschaftsheldin und Wirtschaftshelden“

2020        
Veröffentlichung Aquarell im Handelsblatt 27./28./29. März 2020
Thema: Schwierige Zeiten für Kreative in der Coronakrise