Plastiktüten, Kollektion 10 CENT
In meiner Reihe „Kollektion 10 Cent“ deute ich handelsübliche Plastiktüten, Gebrauchsgüter des Alltags, in textile Collagen um. Ich stelle die Frage der Vergänglichkeit, indem ich unverrottbares Plastik nutze. Durch das Zerschneiden und Verweben des Materials formuliere ich einen Spannungsbogen zwischen Umweltbelastung und -zerstörung und einer Anmutung von Harmonie und digitalen Welten.













Immer mehr Plastikmüll verschmutzt unsere Ozeane.
Jährlich sterben viele tausende Tiere und Fische, weil sie sich an den Plastikteilen verfangen oder es verschlucken.
Plastik hat eine sehr lange Abbauzeit, es dauert Jahrhunderte, in denen sich die Kunststoffteile in winzige Kugeln zerreiben.
Diese winzigen Plastikkügelchen findet man dann in noch lebenden und verendeten Tieren. So gelangen die Plastikreste am Ende auch in unser Essen und in unseren Körper.
Es tut sich was im Umweltschutz:
Die Zeit der Tragebeute aus Kunststoff ist begrenzt.

The sky ist the limit, Gruppenaustellung im Ballhaus Düsseldorf kuratiert von Gaby Luigs

KomKUK-Fenster Arcadia, Düsseldorf-Altstadt